21. Juli 2025

Schulterschluss im digital_LÄND:
Cable 4 unterzeichnet Glasfaserpakt

Mit dem Glasfaserpakt hat Baden-Württemberg einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft getan. Im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen haben Ende letzter Woche insgesamt 24 Akteure – darunter kommunale Landesverbände, führende Telekommunikationsunternehmen, Branchenverbände, Stadtwerke und weitere Partner – das gemeinsame Abkommen offiziell unterzeichnet.

Willkommen im „digital_LÄND“! So nennt Baden-Württemberg, passend zum allgemeinen Standort-Slogan „Part of THE LÄND“, die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung.
Dabei ist dem Ministerium vollkommen klar, dass eine erfolgreiche Digitalisierung nur gemeinsam mit der Wirtschaft geht.

„Die Digitalisierung braucht starke Bündnisse – und genau das ist der Glasfaserpakt. Ein starkes Bündnis aller am landesweiten Breitbandausbau beteiligten Akteure und getragen von Überzeugung und Verantwortung. Wir zeigen damit: Digitalisierung beginnt ganz konkret mit der Infrastruktur unter unseren Füßen. (…) Den Ausbau schaffen wir nur im Team. Denn sowohl der Ausbau durch die Privatwirtschaft als auch die Unterstützung durch Bund, Land und Kommunen im Wege der Förderung sind unverzichtbare Bausteine für einen gelingenden flächendeckenden Glasfaserausbau. Wir schaffen ein verlässliches Fundament für ein digitales und zukunftsfähiges Baden-Württemberg“, stellte Digitalisierungsminister Thomas Strobl daher bei der feierlichen Unterzeichnung am 17. Juli 2025 klar.

Cable 4 News: Partner der Wohnungswirtschaft - Cable 4 live und persönlich kennenlernen

Zu den Unterzeichnern zählt auch Cable 4. Der unabhängige, mittelständische Player ist in Freiburg im Breisgau bereits zum City-Carrier geworden und entwickelt sich stark im Raum Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen sowie im Schwarzwald. Von Cable 4 gibt es lichtschnelle Multimedia-Tarife zu günstigen Preisen, mit denen Glasfaser für jeden erreichbar wird.
Zeit für neue Verbindungen. Mit der grünen Glasfaser von Cable 4. Wir freuen uns drauf.

Hier gibt es den Glasfaserpakt zum Nachlesen.

Vertreter von Land, Kommunen und Unternehmen halten symbolisch ein grünes Glasfaserkabel

Die Unterzeichnenden des Glasfaserpakts im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen in Baden-Württemberg in Stuttgart.

Blick in den Sitzungssaal des Ministeriums während der Glasfaserpakt-Runde mit zahlreichen Teilnehmern an Tischen

Die Akteure im Sitzungssaal des Ministeriums.

Minister Thomas Strobl und Robert Alexander Neuberger, Geschäftsführer von Cable 4, bei der Unterzeichnung des Glasfaserpakts

Minister Thomas Strobl und Robert Alexander Neuberger, Geschäftsführer Cable 4, bei der Unterzeichnung.

(Motive vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen in Baden-Württemberg)