Glasfaser für Stühlinger
Hinterm Bahnhof von Freiburg (im Stühlinger) geht es jetzt lichtschnell ins Internet
»Hinterm Bahnhof« – so hieß das Stadtviertel nämlich, das man in Freiburg im Breisgau seit 1886 den Stühlinger nennt. Und auch dieser Name hat Geschichte, denn die einstigen Besitzer dieses Areals waren die Herren von Stühlingen im Klettgau.
Heute ist der Stühlinger ein dynamisches Stadtviertel mit vielen Cafés und Restaurants, die die Freiburgerinnen und Freiburger genauso gut kennen wie das Universitätskrankenhaus, den Hauptfriedhof der Stadt, den Eschholzpark oder die Herz-Jesu-Kirche.
Die gut 15.000 Einwohner des Stühlinger haben neben der hohen Aufenthaltsqualität ihrer Heimat nun noch einen Grund mehr zur Freude, denn in 2022 beginnt auch hier die Zukunft der Multimedia-Versorgung: mit dem Projekt »Glasfaser für Freiburg« der Cable 4.
Die grüne Glasfaser ermöglicht ein umfangreiches TV- und Radio-Angebot inklusive Pay-TV-Optionen mit den beliebtesten Privatsender in HD und vielem mehr. Und mit schnellen Downloads bis 1.000 Mbit/s geht es sprichwörtlich mit Lichtgeschwindigkeit ins Internet. Endlich Gigabit-Verbindungen fürs Homeoffice, Streamen und Gaming. Natürlich gibt es auch eine ganze Palette an Zusatzoptionen: mit FRITZ!Box, fester IP-Adresse oder einer Erhöhung der Upload-Geschwindigkeit bleiben keine Wünsche offen. Aber auch das Telefon kommt mit optionalen Flatrates in Mobilfunknetze oder ins Ausland bzw. zusätzlichen Sprachkanälen und Rufnummern nicht zu kurz.
Übrigens: mit einem Glasfaser-Anschluss der Cable 4 gönnt man sich nicht nur selbst mehr Leistung und Zukunftssicherheit, sondern punktet auch bei Ökologie und Nachhaltigkeit. Denn Glasfaser ist deutlich umweltfreundlicher in der Herstellung als herkömmliche Kupferkabelnetze und führt auch im Betrieb zu bemerkenswerten Energieeinsparungen. Willkommen im Netz der Zukunft!
»Hinterm Bahnhof« – so hieß das Stadtviertel nämlich, das man in Freiburg im Breisgau seit 1886 den Stühlinger nennt. Und auch dieser Name hat Geschichte, denn die einstigen Besitzer dieses Areals waren die Herren von Stühlingen im Klettgau.
Heute ist der Stühlinger ein dynamisches Stadtviertel mit vielen Cafés und Restaurants, die die Freiburgerinnen und Freiburger genauso gut kennen wie das Universitätskrankenhaus, den Hauptfriedhof der Stadt, den Eschholzpark oder die Herz-Jesu-Kirche.
Die gut 15.000 Einwohner des Stühlinger haben neben der hohen Aufenthaltsqualität ihrer Heimat nun noch einen Grund mehr zur Freude, denn in 2022 beginnt auch hier die Zukunft der Multimedia-Versorgung: mit dem Projekt »Glasfaser für Freiburg« der Cable 4.
Die grüne Glasfaser ermöglicht ein umfangreiches TV- und Radio-Angebot inklusive Pay-TV-Optionen mit den beliebtesten Privatsender in HD und vielem mehr. Und mit schnellen Downloads bis 1.000 Mbit/s geht es sprichwörtlich mit Lichtgeschwindigkeit ins Internet. Endlich Gigabit-Verbindungen fürs Homeoffice, Streamen und Gaming. Natürlich gibt es auch eine ganze Palette an Zusatzoptionen: mit FRITZ!Box, fester IP-Adresse oder einer Erhöhung der Upload-Geschwindigkeit bleiben keine Wünsche offen. Aber auch das Telefon kommt mit optionalen Flatrates in Mobilfunknetze oder ins Ausland bzw. zusätzlichen Sprachkanälen und Rufnummern nicht zu kurz.
Übrigens: mit einem Glasfaser-Anschluss der Cable 4 gönnt man sich nicht nur selbst mehr Leistung und Zukunftssicherheit, sondern punktet auch bei Ökologie und Nachhaltigkeit. Denn Glasfaser ist deutlich umweltfreundlicher in der Herstellung als herkömmliche Kupferkabelnetze und führt auch im Betrieb zu bemerkenswerten Energieeinsparungen. Willkommen im Netz der Zukunft!
Unsere Kundenbetreuung erreichen Sie unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1315400 oder per E-Mail
Unsere Kundenbetreuung erreichen Sie unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1315400 oder per E-Mail